Gattung:  | 
           | 
         
        
                  
          
		  	Titel:
		    | 
          Beiträge zur Geschichte der Stadt Karlshafen und des Weser-Diemel-Gebiets
			   Normierte Form:  
           | 
         
                                                            
                                
          Erscheinungsjahr:  | 
           | 
         
               
                  
            Erscheinungsort:  | 
            Bad Karlshafen               Normierte Form:
                                    Bad Karlshafen 
                                    | 
           
          
        
       
                  
            Verlag/Drucker:  | 
            Antiquariat Schäfer                 Normierte Form:
                                  Antiquariat Schäfer 
                                    
                   | 
           
          
        
                                           
		           
        
          
                                                  
          Zusammenfassung/Kommentar:  | 
          Wird in einigen Veröffentlichungen auch mit: Beiträge zur Geschichte des Weser-Diemel-Gebiets und der Stadt Karlshafen (evtl. auch Bad Karlshafen) bezeichnet.  | 
         
                
        
       
       
                  
            Bände der Reihe:  | 
            
                              - 100 Jahre Hugenottenturm in Bad Karlshafen ; Der Stifter Johann Josef Davin und sein werk 
                                - Die Geschichte der Kirchen in der Hugenottenstadt Karlshafen  
                                - Hundert heitere und bedenkliche Geschichten aus Karlshafen nebst Spitznamen-Verzeichnis 
                                - Karlshafen 1699 - 1999; Wirtschafts- und Sozialgeschichte der hessischen Planstadt aus der Barockzeit 
                                - Karlshafen im Zweiten Weltkrieg: Dokumente, Bilder und Berichte von Zeitzeugen  
                                - Karlshafener Häuser - mehr als schöne Fassaden: von Plan und Realität einer barocken Stadtanlage und von Leben darin im zeitlichen Wandel  
                                - Kleine Karlshafener Bildnisgalerie; Katalog zur Ausstellung im Deutschen Hugenotten-Museum vom 10. Juli bis 5. September 2004 
 
                                - Lobrede auf die Stadt Karlshafen 
                                - Lohnende Umwege: 12 Reiserouten im Dreiländereck Nordhessen, Ostwestfalen, Südniedersachsen; Ansiedlungen, Klöster, Kirchen, Burgen, Schlösser, Herrensitze aus 1200 Jahren Geschichte im Oberweserraum  
                                - Physikatsberichte 1840 - 1854 mit Beschreibungen von Karlshafen, Helmarshausen, Trendelburg, Friedrichsfeld, Gewissenruh, Wülmersen, Langenthal, Deisel, Stammen, Lippoldsberg 
                                - Reinhart Suchier, Jacob Grimm Zwei Briefe und Der Hessische Geschichtsverein in Karlshafen ; 1900 und 1933  
                                - Rückblick auf 1050 Jahre Helmarshausen : nach einem Vortrag über die Benediktiner-Abtei, die spätere Adelsherrschaft und die kommunale Selbständigkeit, anläßlich des 1050 jährigen Bestehens der Stadt, gehalten am 11.6.1994 
                                - Translatio Sancti Modoaldi: die Überführung der Reliquien de Heiligen Modoald von Trier nach Helmarshausen 
                                - Unsere jüdischen Mitbürger in Karlshafen: Austreibung und Leidensweg unter dem Naziregime 
                             | 
           
          
       
       
        
       
        
          |