Gattung:  | 
          
  | 
        ||
Autor/Herausgeber:  | 
            Albert de Lange  Normierte Form: Lange, Albert de [Albert de Lange][De Lange, Albert]  | 
          ||
		  	Titel:
		    | 
          Dreihundert Jahre Waldenser in Deutschland; 1699 - 1999; Herkunft und Geschichte; mit einem Führer durch die deutschen Waldenserorte 
			   Normierte Form:  | 
        ||
Erscheinungsjahr:  | 
          1998 | ||
Ausgabebezeichnung/Auflage:  | 
          1. Auflage | ||
Erscheinungsort:  | 
            Karlsruhe               Normierte Form: Karlsruhe  | 
          ||
Verlag/Drucker:  | 
            Evangelischer Presseverband für Baden               Normierte Form: Evangelischer Presseverband für Baden  | 
          ||
ISBN/ISSN:  | 
          3-87210-365-2 | ||
Seiten:  | 
          218 | ||
Schlagwörter:  | 
                            Deutschland - Waldenser - Geschichte - 1699-1999 Deutschland - Waldenserorte - Führer  | 
          ||
Inhaltsverzeichnis:  | 
          : Zur Einführung I. Herkunft und Geschichte: Deutsche Waldenser im Mittelalter - Martin Schneider; Die Waldenser im Chisonetal vom 13. bis zum 18. Jahrhundert - Daniele Tron; „Aus christlicher Compassion aufgenommen“. Waldenser in Hessen-Kassel - Jochen Desel; Waldenserkolonien in Südhessen - Brigitte Köhler; Die Waldenser in Württemberg und Baden (1699-1823) - Hermann Ehmer; Die „Deutsche Waldenser“ im 19. und 20. Jahrhundert - Albert de Lange; „In Regularitaet und Ordnung“. Württembergische Waldensersiedlungen damals und heute - Bernd Langner II. Führer durch die deutschen Waldenserorten Carlsdorf - Christian Wachter; Charlottenberg - Willi Schmiedel; Corres - Theodor Vollmer; Dornholzhausen - Barbara Dölemeyer; Dürrmenz - Heide Boger; Gottstreu und Gewissenruh - Thomas Ende; Großvillars - Erwin Breitinger; Kleinvillars - Roland Suedes; Mariendorf - Reinhard Runzheimer; Neuhengstett - Egon Luz; Neu-Isenburg - Gudrun Petasch; Nordhausen  | 
        ||
 :  | 
          III 160 |