Gattung:  | 
          
  | 
        ||
Autor/Herausgeber:  | 
            August Lang  Normierte Form: Lang, August [August Lang]  | 
          ||
		  	Titel:
		    | 
          Reformation und Gegenwart : 
gesammelte Aufsätze, vornehmlich zur Geschichte und zum Verständnis Calvins und der reformierten Kirche
			   Normierte Form:  | 
        ||
Erscheinungsjahr:  | 
          1918 | ||
Erscheinungsort:  | 
            Detmold               Normierte Form: Detmold  | 
          ||
Seiten:  | 
          339 | ||
Schlagwörter:  | 
                            Calvin, Jean - Rezeptionsgeschichte | 
          ||
Inhaltsverzeichnis:  | 
          1)Zwingli, Butzer, Calvin als Männer der Weltliteratur, Seite 7-38 2)Das häusliche Leben Johannes Calvins, Seite 39-71 3)Lange, August: Luther und Calvin, Seite 72-87 4) Seite 88-135 5)Eine Liebesgeschichte aus den Tagen Butzers und Calvins, Seite 136-155 6)Grundsätze reformierter Kirchenverfassung, Seite 156-173 7)Die Entstehung und der ursprüngliche Sinn der reformierten Gemeindeordnung, Seite 174-191 8)Wesel und die modernen Kirchenverfassungspläne, Seite 192-218 9)Was ist und welche Aufgabe hat eine lebendige evangelische Gemeinde?, Seite 219-232 Die evangelische Gemeinde im Kampf der Gegenwart, Seite 233-253 10)Der theologische Charakter des Heidelberger Katechismus, Seite 254-271 11)Studienanstalten in der Domgemeinde zu Halle, Seite 272-292 12)Albert Ritschl als Reformationshistoriker, Seite 293-317 13)Zur gegenwärtigen theologischen Lage in Deutschland, Seite 318-334  | 
        ||
 :  | 
          I 219 | ||
Beitrag des Sammelbandes:  | 
            
                              - Das häusliche Leben Johannes Calvins - Luther und Calvin - Melanchhton und Calvin  |