Gattung:  | 
          
  | 
        ||
Autor/Herausgeber:  | 
            A.S. Orr - Charlotte Philippi (Übersetzerin)  Normierte Form: Orr, A. S.  | 
          ||
		  	Titel:
		    | 
          Die Gefangenen von Chillon. Eine Erzählung aus der Zeit der Reformation in Savoyen
			   Normierte Form:  | 
        ||
Erscheinungsjahr:  | 
          o.J [nach 1910] | ||
Erscheinungsort:  | 
            Zürich               Normierte Form: Zürich [Zurich]  | 
          ||
Verlag/Drucker:  | 
            Christliche Vereinsbuchhandlung Zürich               Normierte Form: Christliche Vereinsbuchhandlung Zürich  | 
          ||
Seiten:  | 
          221 | ||
Anzahl der Abbildungen:  | 
          mehrere | ||
Schlagwörter:  | 
                            Savoyen - Chillon - François Bonivard | 
          ||
 :  | 
          VI 1086 | ||
Zusammenfassung/Kommentar:  | 
          Das Schloss Chillon am Ufer des Genfersees ist das meistbesuchte Denkmal der Schweiz. Einen Grossteil seiner Berühmtheit verdankt es Lord Byrons Gedicht "Der Gefangene von Chillon". Das literarische Werk ist von einer realen Figur inspiriert, nämlich von François Bonivard, dessen Leben einem Roman würdig war.  |