Gattung:  | 
          
  | 
        ||
Autor/Herausgeber:  | 
            Hans W. Wagner (Hg.)  Normierte Form: Wagner, Hans W. [Hans W. Wagner]  | 
          ||
		  	Titel:
		    | 
          Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona
			   Normierte Form:  | 
        ||
Reihe:  | 
                    Tagungsschriften des Deutschen Hugenotten-Vereins / Tagungsschriften der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft | ||
Reihe:  | 
                      4 | ||
Erscheinungsjahr:  | 
          1976 | ||
Seiten:  | 
          72 | ||
Schlagwörter:  | 
                            Altona - Französisch-reformierte Gemeinde Boué, Ami (1794-1881) - Biographie Deutschland - Hugenottentage - Berichte Godeffroy Hamburg - Französisch-reformierte Gemeinde Niedersachsen - Reformierte Kirche - Konföderation Stade - Wallonen - Geschichte  | 
          ||
Inhaltsverzeichnis:  | 
          Diese Tagungsschrift enthält u. a. folgende Beiträge: Peter Boué: Abriß der Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Hamburg bis zum Jahre 1976. Wilhelm Beuleke: Die landsmännische Gliederung der drei hansestädtischen Réfugiésgemeinden. Percy Ernst Schramm: Zwei „Millionäre“ aus Réfugés-Familien. Wilhelm Beuleke: Die Provenzalen im Hamburger Refuge. Jürgen Bohmbach: Die wallonische Gemeinde in Stade. Rolf Ehlenbröker: Aus der Geschichte der reformierten Kirche in Hamburg.  | 
        ||
 :  | 
          XI 36 | ||
Beitrag des Sammelbandes:  | 
            
                              - Abriß der Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde in Hamburg bis zum Jahre 1976 - Der Hugenottenring - Die landsmannschaftliche Gliederung der drei hansestädtischen Réfugiésgemeinden - Die Provenzalen im Hamburger Refuge - Die wallonische Gemeinde in Stade - Zwei "Millionäre" aus Refugié-Familien: Zur Geschichte norddeutscher Spitzenvermögen in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts  |